Fußballplatz
Alea Arifi, Klasse 3 – Hier spiele ich gerne Fußball.
Der Heimatkalender
Fußballplatz
Alea Arifi, Klasse 3 – Hier spiele ich gerne Fußball.
Spielplatz
Emmi Bialas, Klasse 2 – Im Sommer spiele ich gerne mit meinem Bruder auf dem Suttroper Spielplatz.
Spielleute
Julia Weitekamp, 5 Jahre – Ich mag die Spielleute, weil Mama dabei ist und flötet.
Kirche
Frida Canisius, Klasse 4 – Ich habe die Kirche gemalt, weil sie mir so gut gefällt.
Haus und Familie
Amy Mohr, Klasse 1 – Ich habe mein Wohnhaus gemalt, weil meine Familie sich hier so wohl fühlt.
Gardetanz
Tilda Meschede, Klasse 2 – Ich tanze so gerne.
Feuerwehr
Enrico Berle, Klasse 4 – Die Feuerwehr gehört zu Suttrop, es ist mein Hobby und ich bin bei der Jugendfeuerwehr.
Pastorat
Die Kreuzung Plaßkamp/Kallenhardter Straße mit Blick auf das alte Pastorat. Im Garten ist schon der Bau vom neuen Pfarrhaus zu erkennen. Im Hintergrund am Ende der Straße ist, durch Bäume verdeckt, schemenhaft die alte Vikarie erkennbar. Pastorat und Vikarie wurden abgerissen, am Standort des alten Pastorats ist heute der Parkplatz und die Bushaltestelle „Plaßkamp“. Die heute noch neben dem Pfarrhaus stehende Blutbuche ist auf diesem Bild als junger Baum im Garten des alten Pastorats erkennbar.
Dorfmitte
Blick auf die alte Dorfmitte mit Kirche. Rechts der Straße die Mauer vom Garten der Familie Köhler (Knepper) und das Haus Fischer, links im Bild das heute noch existente Haus vom Architekten/Statiker Kropf. Das Bild ist nach dem 2. Weltkrieg entstanden, das Verkehrsaufkommen war zu dieser Zeit noch äußerst gering und beschränkte sich überwiegend auf landwirtschaftliche Fuhrwerke.
Kallenhardter Straße / Kreisstraße
Aus Richtung Kallenhardt kommend der Blick auf das Haus Fischer an der Kreuzung zur Hauptstraße (jetzt Kreisstraße). Dieses Haus war vor dem Ausbau eine Scheune. Später war im Haus Fischer der Friseur Appelbaum tätig, danach war hier die Buchhandlung Hückelheim untergebracht. Gegenüberliegend im Hintergrund der Ladenanbau von der Familie Schulte (Willemanns). Das Haus Fischer wurde im Zuge der Straßenerneuerung und Ausbau der Kreuzung Kallenhardter Straße/Hauptstraße in der Mitte der 60er Jahre abgerissen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen