Aktuelles
IKEK-Ortrundgang „Suttrop gemeinsam gestalten“ 27.2.18
Ortsvorsteher Udo Koerdt und die Stadt Warstein laden alle Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Erstellung des Integrierten kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK) ein:
IKEK-Ortsrundgang „Suttrop gemeinsam gestalten“ am 27.2.2018, 15.30 Uhr, Treffpunkt am Dorfplatz, Johannesplatz, 59581 Warstein
Mehr erfahren
Suttroper Lichterbogen
Es sind noch wenige Lichterbögen vorrätig, welche zum Preis von 45,-€ in den nächsten Wochen geliefert werden.
Bestellungen sind bei K.-P. Lange per E-Mail unter peter@falan.de oder per Telefon unter 0172 24 19 042 zu tätigen.
Ein Abend mit Flüchtlingen
Suttrop – Zu einem fröhlich-gemütlichen Abend treffen sich am Freitag, 29. Dezember, um 17 Uhr Suttroper Bürger mit dem im Ort lebenden Flüchtlingen im Gasthof Bültmann. Bei leckeren Speisen aus der orientalische und der einheimischen Küche sollen zwei bis drei Stunden bei Musik und Unterhaltung gemeinsam verbracht werden. Die Caritas, der Betreuungskreis und die Flüchtlinge laden herzlich ein. Wer möchte, kann eine Kleinigkeit zum Buffet beitragen. Doch ganz gleich, ob mit oder ohne Essensspende, die herzliche Einladung geht an alle: „Kommen Sie gern für eine kurze oder längere Weile zu Bültmanns auf den Saal.
Mehr O Tannenbaum geht nicht
Weihnachtsmarkt Samstag und Sonntag 9./10. Dezember 2017, ab 15Uhr an der Bohnenburg in Suttrop
Suttroper Vereine und Familie Mengeringhausen werden das Gelände am Waldrand rund um die Gaststätte Bohnenburg in weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen.
Es gibt Glühwein, Plätzchen, Kaffee und Kuchen, Grillspezialitäten, Gulaschsuppe, Kallenhardter Edelbrände und vieles mehr.
Pendelverkehr vom Ortszentrum wird eingerichtet. Zum Programm tragen der Musikverein, die Spielleutevereinigung und die Nachtwächter bei. An beiden Tagen wird es einige Überraschungen weiterer Suttroper Vereine und Institutionen geben.
16. Suttroper Adventskonzert
Am Sonntag den 03.12.2017 findet das 16. Suttroper Adventskonzert in der Sankt-Johannes-Kirche statt.
Programm:
„Veni redemptor gentium“
Mehr erfahren