Impressionen aus dem Suttroper Heimatkalender
Juni 2022

Hochbehälter im Wandel
Am höchsten Punkt des Dorfes spiegeln verschiedene Hochbehälter die wechselvolle Geschichte der Wasserversorgung Suttrops wider. Der 1910 erbaute erste Hochbehälter an dieser Stelle erwies sich schon bald als zu klein und bot zudem keine Löschwasserreserve. Er wurde durch den 1940 in Betrieb genommenen Hochbehälter ersetzt (rechts). An seiner Stelle wurde 2021 ein neuer Hochbehälter gebaut, nach dessen Fertigstellung auch der linke Hochbehälter von 1971 abgerissen wird. Wurde dieser in erster Linie für das Wasser aus der Bullerteichquelle gebaut, so kommt das Wasser jetzt komplett aus der Hillenbergquelle über eine Zuleitung durch das Salzbörnchen.
Fotos: Jütte 10/2021, Stadtwerke Warstein
Suttroper Wetter




Herzlich willkommen auf Suttrop Online,
wir möchten Ihnen auf dieser Seite die Ortschaft Suttrop vorstellen – mit allem was dazu gehört. Wir sind zwar nicht „Das“ touristische Highlight der Stadt Warstein aber immerhin der drittgrößte von neun Ortsteilen. Natürlich hat auch Suttrop einiges zu bieten. Angefangen bei einer vielfältigen und lebendigen Vereinslandschaft mit mehr als 25 Vereinen und Gruppierungen, mit zwei Kindertageseinrichtungen und einem auf die nächsten Jahre gesicherten Grundschulstandort sind wir eine feste Größe im Bildungskonzept der Stadt Warstein. Die Nahversorgung wird durch verschiedene Märkte und Discounter am Ortseingang sichergestellt und günstiges Bauland wird weiterhin vorgehalten. An Sehenswürdigkeiten sollen an dieser Stelle nur 2 genannt werden. Der Park der LWL-Kliniken mit dem sich anschließenden Stillenberg – ein Mekka für kleine bis ausgedehnte Spaziergänge und der historische Kalkofen, der von den Mitgliedern des Heimatvereins Suttrop mit viel Liebe zum Detail erstellt wurde.
Naaa? Lust auf mehr?
Aktuelles
Weihnachtsbaumaktion!!!
Informationen vom Ortsvorsteher
Der Ortsvorsteher informiert! 
Hallo liebe Vereinsvorstände!
In diesem Jahr sollte es gelingen!
Nach einem Jahr Pause möchte ich euch alle zur diesjährigen Terminabsprache
am Mittwoch, den 03.11.2021 um 19:00 Uhr in den kleinen Saal des Gasthof Bültmann einladen.
Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen.
Informationen vom Ortsvorsteher
Der Schnadezug fällt in diesem Jahr aus!
Hallo liebe Suttroperinnen und Suttroper!
In Abstimmung mit dem Stutzmeister Jürgen Thöne und dem Vorstand der St. Hubertus Schützenbruderschaft Suttrop wurde beschlossen dass der turnusmäßig alle drei Jahre am Samstag nach Fronleichnam stattfindende Schnadezug der Ortschaft Suttrop in diesem Jahr wegen der Corona Pandemie ausfällt.
Suttroper Informationen
Unser Trinkwasser!
Ein Naturprodukt, aus dem Karst!
„Unser Trinkwasser?
Ist doch klar, unser Trinkwasser kommt aus der Wasserleitung!“
Termine
Oldie-Night
Start: 8.7.2022, 19:00 UhrOrt: Bohnenburg Suttrop
Veranstalter: Bohnenburg und Bevölkerung
Scheunenfest
Start: 30.7.2022, 17:00 UhrOrt: Berres Scheune, Steinrücken
Veranstalter: Schützenverein Suttrop und Bevölkerung
Kalkofenfest
Start: 14.8.2022, 9:30 UhrOrt: Kalkofen Suttrop
Veranstalter: Heimatverein Suttrop, Kalkbrenner Suttrop und Bevölkerung
Treckertreffen - Sommerfest
Start: 27.8.2022, 14:00 UhrOrt: Bohnenburg
Veranstalter: Treckerfreunde und Bevölkerung
Treckertreffen - Sommerfest
Start: 28.8.2022, 11:00 UhrOrt: Bohnenburg
Veranstalter: Treckerfreunde und Bevölkerung